Ein Interview mit Frau Schramm gibt einen kleinen Einblick in ihr Privatleben.

Auch am Abend des 13.01. lockt Lübbes Inszenierung der antiken Familientragödie „Antigone“ zahlreiche Besucher in den großen Saal des Schauspiels Leipzig und versucht in Rekordzeit von sich zu überzeugen.
Hier berichten euch Elena, Julia, Magdalena, Linda, Lars, Lisa-Marie, Michelle, Manuel und Lisa über ihre Einblicke ins Berufsleben!
„Und wie gehts voran mit den Bau?“ – eine Frage, die womöglich ein Baulleiter auf der Baustelle alltäglich seinen Angestellten stellt. Doch was bedeutet diese Frage zu Zeiten des 2. Weltkrieges in einem Konzentrationslages. Paula Herhammer und Katja Pohl verfassten eine Geschichte, in der sie ihre Gedanken zum Genozid während ihres Auftenhaltes in Auschwitz letzten Frühjahr aufgreifen. Eine alltägliche Frage erhält plötzlich eine andere unfassbare Dimension:
Eine Turnhalle, viele Schüler und ein Tag voller Motivation und Umarmungen, das ist dann ein ganz normaler Challenge Day in den USA. Über die skurile Begebenheit, die sogar den regulären Schullaltag unterbrach, könnt ihr im folgenden Beitrag von Almut Baronius lesen.