1) Was war Ihr Berufswunsch als Kind bzw. Jugendlicher?
Ich habe bereits in der Grundschule den Wunsch geäußert, Lehrerin zu werden. Dieser Wunsch kam damals primär durch die schöne Erfahrung an der Schule. Ich mochte zusätzlich meine damalige Klassenlehrerin, was mein Vorgehen bestärkt hatte. Als ich dann älter wurde, bin ich kurzzeitig von meinem Ziel abgekommen und habe mich mit Journalismus auseinandergesetzt. Mir hat jedoch dann die Unsicherheit des Berufes nicht gefallen, weshalb ich dann zu meiner ursprünglichen Idee zurückgekommen bin.

2) Ist Lehrer für Sie ein Traumberuf? Aus welchen Gründen?
Der Beruf der Lehrkraft ist insofern ein Traumberuf für mich, weil ich die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen unfassbar spannend und bereichernd finde. Darüber hinaus ist Bildung ein wichtiger Bestandteil des Lebens und ich wollte immer meinen Teil dazu beitragen, dass dies so bleibt. Als Lehrerin kann ich beide Interessen verbinden.

3) Begründen Sie kurz Ihre Fächerwahl!
Meine Fächer Deutsch und Englisch haben mich bereits in der Schule lange begleitet. Besonders den Deutschunterricht habe ich immer gespannt verfolgt. Dabei hat der Literaturunterricht schnell mein Herz erobert. Ich hätte stundenlang Texte interpretieren und deren Bedeutung für die Gegenwart diskutieren können. Den Englischunterricht in der Schule fand ich hingegen als Schülerin nicht immer gelungen, jedoch habe ich sehr gerne englische Interviews geschaut oder englische Musik gehört. Dementsprechend wollte ich hier am Ball bleiben und meine Kenntnisse erweitern. Ich habe dann auch die Leistungskurse nach meinen heutigen Fächern gewählt, wohlwissend, dass dies für das Lehramtsstudium ohnehin notwendig ist. Die Wahl habe ich bis heute nicht bereut.

4) Welche Tipps würden Sie Schüler*innen geben, die Lehrer werden wollen?
Entscheide dich frühzeitig und informiere dich. Das Lehramtsstudium verlangt durchaus zusätzliche Kompetenzen, welche bereits in der Schule vermittelt werden können. Dies kann den Einstieg in das Studium erleichtern. Darüber hinaus sollte die eigene Fächerkombination auch mit einem persönlichen Interesse und deiner Leidenschaft einhergehen.

6) Welchen Eindruck haben Sie vom JWG?
Das JWG hat mich sehr herzlich aufgenommen. Ich bin sehr dankbar für das Engagement, welches die Lehrkräfte, die Organisation und auch viele Schülerinnen sowie Schüler an den Tag legen.

7) Welche Wünsche haben Sie, Ihren Beruf betreffend?
Ich wünsche mir, meine Interessen und Leidenschaften mit in den Unterricht zu nehmen und möglicherweise die ein oder andere Person anstecken zu können.

© Copyright - Johann Walter Gymnasium