Am 21.11.2024 machte sich der kleine Lateinkurs der 8. Klasse gemeinsam mit Herrn Sachs auf den Weg nach Leipzig.
Unsere erste Lateinexkursion stand an. Wir fuhren mit dem Zug bis zum Hauptbahnhof und liefen von da aus zum Antikenmuseum der Universität Leipzig. Als Erstes besuchten wir einen Workshop. Dort wurde uns gezeigt, wie man selber Seife herstellt (ganz im Sinne der Antike) und welche Öle man am besten verwenden sollte. Wir konnten von Weihrauchkristallen bis zu getrockneten Rosenblättern alles verwenden.
Während unsere Seifen abkühlten, bekamen wir eine Führung durch die kleine, aber sehr interessante Ausstellung. Man erzählte uns alles über die damaligen Götter und wie man sie auf Tonkrügen oder als Marmorfiguren darstellte.
Nach der kleinen Führung holten wir unsere Seifen ab, packten sie noch schön in bedruckten Leinentüchern ein und gingen dann in einem Restaurant lecker Pizza essen (nicht ganz so antik).
Unsere erste Lateinexkursion war einfach klasse!
Wir würden das gerne nochmal machen. ;)
Clara Schröder, 8a