Am zweiten Juni 2025 war die Schulzeit für einen weiteren Abiturjahrgang vorbei. Dies wird an unserer Schule, wie an vielen anderen Schulen auch, traditionell mit einem sogenannten Gauditag zelebriert. Dabei wandern die Absolventen zunächst über das Schulgelande, dekorieren“ dieses und bereiten eine 90 minutige Show für die jüingeren Jahrgänge vor. Bei dieser werden kleine Wettkämpfe zwischen Lehrern und Schulern ausgetragen, sowie gute Laune verbreitet. Danach gehen die 12. Klässler durch das Schulhaus und besuchen“ die verschiedenen Klassen im Unterricht. Um die Mittagszeit verlassen sie die Schule mit ihren bunt dekorieren Fahradern.
Zusammengefasst kann man den gestrigen als einen ereignisreichen und emotionalen Tag bezeichnen. Wir haben viel gelacht, ein wenig in Erinnerungen geschwelgt und den Schultag mit viel Spaß begonnen. Der Gauditag verlief friedich und ohne Zerstörung fremden Eigentums, wie es bei eben diesem Tag an anderen Schulen beispielsweise der Fall gewesen ist. Eine schöne Erfahrung!

Ole Thielemann 11eth1, Villö Menyhart 11bio1, Albert König 11geo1

Einige weitere Schilderungen und Eindrücke findet ihr hier:

„Trotz der Tatsache, dass der diesjährige Abiturjahrgang sehr klein war, wurde das Programm auf lustige Weise umgesetzt. Mein persönliches Highlight war, als die Zwölftklässler unseren Unterricht gestürmt und für gute Stimmung gesorgt haben.“

„Der Gauditag und das Programm waren echt sehr lustig. Interessante Spiele und gute Laune sorgten für einen echt freudigen Tag.“
© Copyright - Johann Walter Gymnasium