Vom 10.02.2025 bis zum 12.02.2025 haben der Geschichtsleistungskurs und einige Schüler aus dem Grundkurs Geschichte der Jahrgangsstufe 11 an der Projektwoche zum Thema „Gehen oder Bleiben“ teilgenommen.
Dabei standen sie in enger Zusammenarbeit mit dem Erinnerungsort Torgau. Am Montag setzten die Schüler sich mit dem Jugendgefängnis Torgau für Jugendliche in der DDR auseinander. Zusätzlich fand ein interessantes Zeitzeugengespräch mit dem ehemaligen DDR-Gefangenen Norbert Sachse statt. Am zweiten Tag ging es für die Geschichtsinteressierten nach Leipzig. Die erste Station war das Haus der Demokratie in Connewitz. Dort lernten die Torgauer verschiedene oppositionelle Jugendgruppierungen in der DDR kennen wie beispielsweise Punks. Anschließend besuchten sie das Stasi Unterlagenarchiv und bekamen einen guten Einblick über die damaligen Methoden der Stasi. Tag drei war dann der Abschluss der abwechslungsreichen Projektwoche. In kleinen Gruppen informierten sich die Gymnasiasten über eine ausgewählte Person, welche das DDR Gefängnis in Torgau besuchten. Dazu fertigten sie Comics an. Zum Schluss wurde die Woche noch ausgewertet. Wie zu erwarten gab es nur positives Feedback.
Klara Haustein 11eth1, Charlotte Pagels 11ge1